...gefördert mit der Schneckentrogpumpe (Archimedische Schraube) oberhalb des Lunestau´s
dann über ein "Bächlein" unter der Strasse durch zum Wasserrad und dann in Teich und Altarm, bis es wie hier zusehen in der Lune wieder ankommt.
Bekannte Wassermühle in Deelbrügge, zwischen Beverstedt und Stubben an der Lune gelegen. Erste Nennung im Vörder Register des Erzbischofs von Bremen im Jahre 1497 (Bilder zur Ansicht anklicken!)
![]() |
rechts der Mehl-ELEVATOR |
![]() |
Schrotmühle und Schleifstein |
![]() |
Motorantrieb für Mahlgang II (hinten) und (rechts) Schrotmühle |
![]() |
Transmissionswelle mit Getriebe für Mahlgang I (vorne) |
![]() |
(Foto: B. Schaub) |